13 Treffer in 13 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VG Augsburg: Überbrückungshilfe III, Überbrückungshilfe III Plus, Betrieb eines Fitnesscenters, Verwaltungspraxis, entscheidungserheblicher Zeitpunkt für Tatsachenvortrag und Ermessensbetätigung, Verneinung der Förderfähigkeit einer fest installierten Lüftungsanlage als Hygienemaßnahme, Verneinung der Förderfähigkeit von Schnelltests mangels Abgrenzung der Nutzung für Kunden oder Mitarbeiter im Antragsverfahren, Verneinung der Förderfähigkeit eines Onboarding, Systems (EGYM Fitnesshub) mangels primärer Coronabedingtheit
Urteil vom 19.07.2023 – Au 6 K 22.1310 , Au 6 K 22.2318
VG München: Zuwendungsrecht, Überbrückungshilfe III Plus, Maßgeblicher Zeitpunkt zur Beurteilung der Zuwendungsvoraussetzungen, Gegenstand der Schlussabrechnung
Urteil vom 31.03.2023 – M 31 K 22.2994
VG Augsburg: Keine Überbrückungshilfe III Plus für Kapitalanlageberatungsbüro
Urteil vom 09.08.2023 – Au 6 K 23.277
VG Würzburg: Rücknahme und Rückerstattung von Corona-Überbrückungshilfe
Urteil vom 01.12.2023 – W 8 K 23.338
VG Würzburg: Zur Darlegung der Cornabedingtheit von Umsatzrückgängen
Urteil vom 05.02.2024 – W 8 K 23.476
VG Würzburg: Corona-Überbrückungshilfe: Rückgang der Kundennachfrage in Werbebranche nicht coronabedingt
Urteil vom 05.02.2024 – W 8 K 23.878
VG Würzburg: Corona-Überbrückungshilfe: Umsatzrückgang infolge Lieferschwierigkeiten und zurückgehender Kundennachfrage nicht förderfähig
Urteil vom 05.02.2024 – W 8 K 23.1018
VG München: Zuwendungsrecht, Überbrückungshilfe III Plus, Umfang der förderfähigen Kosten, Leasingkosten bei Weitervermietung (hier: Kosten für Veranstaltungstechnik)
Urteil vom 06.02.2024 – M 31 K 22.4956
VG München: Zuwendungsrecht, Überbrückungshilfe III Plus, Corona-bedingter Umsatzeinbruch, Freiwillige Schließung
Urteil vom 07.02.2023 – M 31 K 22.535
VG München: Zuwendungsrecht, Überbrückungshilfe III Plus, Instandhaltungskosten, Umbau- und Renovierungsmaßnahmen, Sanierung von Sanitäreinrichtungen
Urteil vom 17.09.2024 – M 31 K 22.6441